Von Entwicklern für Entwickler

TYPO3 9.3 wurde veröffentlicht
Unter anderem beinhaltet der vierte Sprint Release standardmäßige Unterstützung von SEO-Funktionalitäten, neue Möglichkeiten um die DSGVO einzuhalten und Support für bessere…
TYPO3 v9.2.0 wurde veröffentlicht
TYPO3 9 ist mit der Veröffentlichung der Version 9.2 einen Schritt näher an der im Oktober erscheinenden LTS Version.

Pair-Programming
Pair-Programmierung, das beschreibt in erster Linie ein Konzept einer alternativen Programmiertechnik, durch welche unter anderem Fehler vermindert werden können.

TYPO3 Fluid Tipp 2: Rechnen mit Variablen
Fortschrittsbalken können mit Fluid ganz einfach umgesetzt werden. Mit Hilfe von Variablen kann man einfache Berechnungen durchführen.

24 Fluid Tipps für TYPO3
Fluid ist die von TYPO3 verwendete Rendering-Engine. Nachfolgend einige Tipps die sehr nützlich sind beim Entwickeln mit Fluid.

Google JS Style Guide
Google veröffentlicht immer wieder "Style Guides" für, unter anderem, JavaScript. Dort steht, wie aus Sicht von Google schöner JS Code aussieht. Ein paar dieser Regeln habe…

Neues in HTML 5.2
Zu Beginn dieses Jahres wurde HTML 5.2 eine offizielle “W3C Recommendation”

Piwik heißt jetzt Matomo
Aufgrund fehlender Rechten an der Marke Piwik hat man sich hier zu einem recht heftigen Änderung durchgerungen.

TYPO3 Fluid Tipp 1: Variablen erstellen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Fluid Variablen zu nutzen. Zum Beispiel kann man mehrfach verwendete ViewHelper-Aufrufe vermeiden oder man definiert Variablen, die man…

Backend-Konfiguration für Redakteure und Entwickler
Indem man im Backend Inhaltselemente für Redakteure nicht sichtbar bzw. nutzbar macht, vereinfacht man die Benutzung und vermeidet gleichzeitig Fehler.