Von Entwicklern für Entwickler

Wall of Code

Goo­gle JS Style Guide

Google veröffentlicht immer wieder "Style Guides" für, unter anderem, JavaScript. Dort steht, wie aus Sicht von Google schöner JS Code aussieht. Ein paar dieser Regeln habe…

Zu Beginn dieses Jahres wurde HTML 5.2 eine offizielle “W3C Recommendation”

Neues in HTML 5.2

Zu Beginn dieses Jahres wurde HTML 5.2 eine offizielle “W3C Recommendation”

Pair-Programming, das beschreibt in erster Linie ein Konzept einer alternativen Programmiertechnik durch welche unter anderem Fehler vermindert werden sollen

Pair-Pro­gram­ming

Pair-Programmierung, das beschreibt in erster Linie ein Konzept einer alternativen Programmiertechnik, durch welche unter anderem Fehler vermindert werden können.

Piwik heißt jetzt Ma­to­mo

Aufgrund fehlender Rechten an der Marke Piwik hat man sich hier zu einem recht heftigen Änderung durchgerungen.

24 Fluid Tipps für TYPO3

Fluid ist die von TYPO3 verwendete Rendering-Engine. Nachfolgend einige Tipps die sehr nützlich sind beim Entwickeln mit Fluid.

CKE­di­tor in TYPO3

Der neue Rich Text Editor für TYPO3 heißt seit Version 8.7 CKEditor. Wieder wurde eine Eigenentwicklung durch ein bekanntes und erfolgreiches OpenSource-Projekt ersetzt. Wir…

TYPO3 8.6 ver­öf­fent­licht

Einfach schön zu sehen, wenn das OpenSouce CMS auf das man gesetzt hat, immer weiter entwickelt wird. Wir werden es gleich bei zwei laufenden Projekten einsetzen.
Wake up, fluid!

Wake up, fluid!

Eine Mischung aus Javascript und Fluid hat manchmal zur Folge, dass Fluidvariablen nicht geparst werden. Hier ein Beispiel mit passender Lösung dazu...

Json Web Token in Flow

Für den Zugriff auf eine API, die ihre Ressourcen nicht öffentlich zugänglich macht nutzen wir Json Web Tokens. Benutzer der API können sich so authentifizieren und…