TYPO3 Fluid Tipp 9: Dynamische und optionale "Sections" und "Partials"
Wenn "Sections" und "Partials" mit dynamischen Bezeichnungen gerendert werden, können sehr geschickt unterschiedliche Darstellungen für verschiedene Objekttypen realisiert werden.
Außerdem kann man mit dem Zusatz 'optional="1"' bewirken, dass bei fehlendem Partial kein Fehler ausgegeben wird.
<!-- Rendering sections or partials with dynamic names -->
A common use case is to switch the rendering of an object
based on the type the object has. Fluid supports using
f:render to render a section or partial where the name,
or part of the name, is taken from a variable or other
ViewHelper call. Useful when combined with a default
value in f:render to output when for example no type is
selected yet in the object.
<!-- Switching {myType} to Image changes rendering to Section "RenderAsImage"-->
<f:variable name="myType" value="Text" />
<f:section name="RenderAsText">
Text version of object
</f:section>
<f:section name="RenderAsImage">
Image version of object
</f:section>
<!-- Rendering section with partially dynamic name -->
<f:render section="RenderAs{myType}" optional="1" />
Bei werkraum gerne eingesetzt, um dynamisch, in Abhängigkeit zum jeweiligen Datensatz, das passende Partial zu verwenden.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Toller Podcast zu Künstliche Intelligenz von Sascha Lobo
Wir von werkraum träumen ja schon seit langem vom eigenen Podcast, wäre das nicht immer so viel spannende Projekte, die es zu erledigen gibt. Solange hören wir einfach andere…
Matomo im DDEV installieren
Ich zeige euch wie man eine lokale Matomo Instanz im DDEV nutzen kann.
Strukturierte Daten - schema.org
Suchmaschinen mit den richtigen Daten füttern ist einfacher als man denkt.