TYPO3 Fluid Tipp 1: Variablen erstellen
<!-- Assigning variables //-->
1) <f:variable name="myvar" value="Hardcoded value"/>
2) <f:variable name="myvar">Larger expressions or static code</f:variable>
3) {f:variable(name: 'myvar', value: 'Hardcoded value')}
4) {my:expensiveViewHelper() -> f:variable(name: 'myvar')}
Then makes expression to use in f:render and others:
<f:render partial="MyPartial" arguments="{myvar: myvar}"/>
Rather than having to do, for example:
<f:render partial="MyPartial" arguments="{myvar: '{my:expensiveViewHelper()}'}" />
Which is *particularly* useful to avoid escaping inline syntax quotes!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Fluid Variablen zu nutzen. Zum Beispiel kann man mehrfach verwendete ViewHelper-Aufrufe vermeiden oder man definiert Variablen, die man dann f:render mitgibt.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Toller Podcast zu Künstliche Intelligenz von Sascha Lobo
Wir von werkraum träumen ja schon seit langem vom eigenen Podcast, wäre das nicht immer so viel spannende Projekte, die es zu erledigen gibt. Solange hören wir einfach andere…
Matomo im DDEV installieren
Ich zeige euch wie man eine lokale Matomo Instanz im DDEV nutzen kann.
Strukturierte Daten - schema.org
Suchmaschinen mit den richtigen Daten füttern ist einfacher als man denkt.