Fluid Tipp 14: Elseif
Man kann mit Fluid nicht nur "if" und "else" verwenden. Es ist auch möglich ein "else-if" im Code einzubauen. Fluid schaut dabei solange nach weiteren "else-if" bis eines zutrifft oder eben "else" kommt. Das kann dann so aussehen:
<!-- Else-if structure -->
Fluid can render "if" and "else" and we all know how that
works - but Fluid can also render "else-if" type structures:
<f:if condition="{var} > 100">
<f:then> Overflow! </f:then>
<f:else if="{var} > 90"> Danger! </f:else>
<f:else if="{var} > 50"> Careful now. </f:else>
<f:else> All good! </f:else>
</f:if>
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

SVGs interaktiv gestalten
Erfahre hier, wie diese leistungsstarke Lösung die User Experience verbessert.
Besuche auf meiner Homepage simulieren
Du hast eine Website oder ein Projekt mit einem tollen Backend erstellt? Aber du bist dir nicht sicher, ob es auch vielen Besuchern standhalten wird?

Den TYPO3 Seitenbaum erweitern
TYPO3 bietet einige offene Schnittstellen in Form von Hooks oder Events, um das Backend an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Ich zeige hier eine Möglichkeit, den Seitenbaum…