Neue EXT:solr Features in Version 8.0
Die neuen Features:
- Neue JQuery-basierte Autovervollständigung (https://github.com/devbridge/jQuery-Autocomplete)
- Öffentliche Verfügbarkeit von FLUID Templating in der Solr-Extension
- Eigene TYPO3 Backend-Module
- Neue Auto-Vervollständigung mit direkt verlinkten Top-Ergebnissen
- JSON-Facettierung für Filteroptionen
- Gruppierung von Filteroptionen nach Präfixen/Anfangsbuchstaben
- Suche für Filteroptionen
- Default Templates sind mit Bootstrap-Css umgesetzt
- Phrasen-Unterstützung (phrase, bigram, trigram)
- Tie-Parameter Unterstützung
- Doctrine ready
- Solr Klassifizierungs-Objekt (SOLR_CLASSIFICATION cObject)
Was ist Solr eigentlich?
EXT:solr ist eine TYPO3-Extension, die den Apache Solr nutzt. Apache Solr ist eine auf REST (Representational State Transfer) basierte Indexierung und Such-Server-Applikation. Sie bezieht sich auf den Kern von JAVA und Lucene, wobei Sie über eine Java Enterprise Edition (JAVA EE) wie Tomcat oder Jetty laufen muss.
Und was macht Solr in TYPO3? Dort gibt es doch schon die Indexed Search!
Apache Solr für TYPO3 ist eine Suchfunktion speziell für TYPO3 Websiten. Als Erweiterung des CMS TYPO3 bietet sie eine Oberfläche für die Indexierung von Inhalten. Das bedeutet, dass Website-Besucher durch die Integration von Solr in TYPO3 neue und verbesserte Suchmöglichkeiten und Funktionen nutzen können als bisher.
2017 war ein sehr interessantes und erfolgreiches Jahr für "Apache Solr for TYPO3"! Wir freuen uns, jetzt einige neue Features in Augenschein nehmen zu können.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Toller Podcast zu Künstliche Intelligenz von Sascha Lobo
Wir von werkraum träumen ja schon seit langem vom eigenen Podcast, wäre das nicht immer so viel spannende Projekte, die es zu erledigen gibt. Solange hören wir einfach andere…
Matomo im DDEV installieren
Ich zeige euch wie man eine lokale Matomo Instanz im DDEV nutzen kann.
Strukturierte Daten - schema.org
Suchmaschinen mit den richtigen Daten füttern ist einfacher als man denkt.