Webseite der Musikhochschule Stuttgart ist online!
Das neue Portal der Musikhochschule Stuttgart wurde in der zum Projektstart aktuellen TYPO3-Version 4.4.4 umgesetzt (mittlerweile aktualisiert auf Version 4.5.6). Da es viele spezielle Anforderungen (wie etwa einen Veranstaltungskalender mit Ticketbestellsystem, ein Empfehlungssystem für einzelne Seiten, ein Personenverzeichnis, einzelne Seitenbereiche mit vom Rest der Seite abweichendem Layout u.v.m.) gab, wurden hier neuartige Technologien zur Programmierung von TYPO3-Extensions - speziell die Fluid Template Engine in Verbindung mit ExtBase, einer TYPO3-Extension, welche die Entwicklung von zukunftsträchtigen Erweiterungen erlaubt, die ohne größeren Aufwand auch in späteren, auf FLOW3 basierten TYPO3-Installationen der Version 5 (Codename "Phoenix") laufen - eingesetzt, um hier effiziente, wartbare Erweiterungen anbieten zu können, welche auch noch nach langer Zeit lauffähig sind.
Im Folgenden eine kleine Auflistung der wichtigsten Kernkomponenten der Webseite, sowie eine kurze Zusammenfassung ihrer Funktionsweise und der Umsetzung:
1. Veranstaltungskalender (eigene TYPO3-Extension):
- eine Listenansicht mit einer Übersicht der nächsten, anstehenden Veranstaltungen
- eine Filterfunktion, mit der nach Monat, Jahr oder Kategorie der Veranstaltung gefiltert werden kann
- eine Vor- und Zurückblätterfunktion, jeweils um einen Monat
- Detailansichten für die einzelnen Events
- parameterisierte Bestellfunktion (nur verfügbar bei internen, kostenpflichtigen Veranstaltungen)
- Veranstaltungen weiterempfehlen: Funktion der separat entwickelten Empfehlungsextension
2. Personenverzeichnis (tt_address in Kombination mit wt_directory)
Hier wurde ein umfangreiches Personenverzeichnis erstellt, mit dessen Hilfe alle Personen, die mit der Musikhochschule in Verbindung stehen, verwaltet werden können.
Das Verzeichnis verwaltet seine Datensätze mit tt_address, wobei die Redakteure für das Anlegen neuer Einträge zuständig sind. Die Ausgabe der Datensätze wird mit einer weiteren Extension, wt_directory, realisiert. Dabei wurden die Templates für die Anzeige erstellt und die Extensions (sowohl tt_address als auch wt_directory!) von werkraum erweitert, um den Anforderungen der Musikhochschule Stuttgart zu entsprechen. Konkret heißt das, dass neue Felder benötigt wurden, um die schulspezifischen Einträge, wie zum Beispiel das Fach, welches unterrichtet wird, angemessen verwalten zu können.
Hier ein kleiner Überblick über die Kernfeatures vom Personenverzeichnis:
- Filtermaske zum Suchen nach Nachname, Vorname, Funktion, Fach, Kategorie sowie einer alphabetischen Auswahl
- Suche ohne Seitenreload per JavaScript (wird aktuell nicht genutzt)
- Listenansicht der gefundenen Einträge mit backendseitig konfigurierbarer Anzeige der Spalten
- Link der einzelnen Einträge in eine Detailansicht der jeweiligen Person
- per JavaScript gesicherte E-Mail Adressen, um vor automatischem Auslesen (Harvesting) und daraus resultierendem Spam zu schützen
- Verknüpfung der Personendatensätze mit (Audio-) Files/Hörproben