Piwik jetzt mit eigenem Marktplatz
Die OpenSource-Website-Tracking-Alternative Piwik, die Aufgrund des hohen Datenschutzniveaus (vor allem bedingt durch die Tatsache alle Daten auf dem eigenen Server abzulegen), wird für Plugin-Entwickler jetzt interessant. Auf dem eigenen Marktplatz https://plugins.piwik.org/ können weiterhin kostenlose, nun aber auch kostenpflichtige Plugins eingestellt werden, sodass man die eigene Arbeit monetarisieren kann.
Wir werden wie bei TYPO3- und anderen OpenSource-Projekten wahrscheinlich auch hier einen Trend zu kostenlosen "light" und kostenpflichtigen "pro" Plugins sehen, bei denen man einen Beitrag für die Entwicklung geben kann. Dieser Art der Finanzierung findet in der Branche allgemein einen guten Anklang, da die Weiterentwicklung oftmals dadurch gesichert wird und oftmals die light-Version für den privaten Einsatz ausreicht. Funktioniert hat das ganze allerdings bisher am besten großen Erweiterungen wie Solr oder KE-Search für TYPO3. Wir werden sehen wie das bei "kleineren" Erweiterungen funktioniert...
Wir feuen uns, dass es mit Piwik weiter geht und werden es sicherlich gerne weiter in unseren Webseitenprojekten verwenden.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Toller Podcast zu Künstliche Intelligenz von Sascha Lobo
Wir von werkraum träumen ja schon seit langem vom eigenen Podcast, wäre das nicht immer so viel spannende Projekte, die es zu erledigen gibt. Solange hören wir einfach andere…
Matomo im DDEV installieren
Ich zeige euch wie man eine lokale Matomo Instanz im DDEV nutzen kann.
Strukturierte Daten - schema.org
Suchmaschinen mit den richtigen Daten füttern ist einfacher als man denkt.