viaGialla.ch mit GoogleEarth Verlinkung


Über ein Formular können alle relevanten Eckdaten zur Berechnung des eigenen Strombedarfs eingegeben werden. Aus diesen Eckdaten wird dann die notwendige Fläche/Leistung für eine nachhaltige, vollständige Stromversorgung errechnet. Auf einer interaktiven Weltkarte kann dann ein Standort zur Ernte von Wind bzw. von Strom ausgesucht werden.
Nachdem der Standort in Google-Maps angezeigt wird, kann das 3D-Objekt (ein Solar-Tracker oder eine Windkraftanlage) direkt von der Webseite herunterzuladen und in Google-Earth angezeigt werden. Dies geschieht alles über einen simplen Link!

http://www.solergie.de/

Hat dir der Artikel gefallen?

Werkraum News:

Titelbild zur Teamevent-News: Im Hintergrund sieht man Entwickler am Notebook, darüber ist ein Code multipliziert und das Bild ist orange eingefärbt.

Neues Jahr, neuer Code

Mit Spaß an der Arbeit und Geselligkeit, so funktionierte das Teamevent #27 bei werkraum