Neuste Technologien für die Südliche Waldstraße Karlsruhe
Wir werden ein paar Technologien einsetzen, die wir eventuell zukünftig in unseren Standard-Technologiestack aufnehmen werden.
Als HTML-Grundlage kommt Twitter-Bootstrap zum Einsatz. Dies ist für uns nicht neu, wir haben es schon auf mehrere Webprojekten erfolgreich eingesetzt.
Neu ist allerdings der Einsatz von SASS (Syntactically Awesome Stylesheets), zumindest für Website-HTML-Templates. Bisher haben wir SASS für SenchaTouch-Projekte genutzt, um die Themes anzupassen.
Als CMS kommt diesmal TYPO3 Neos zum Einsatz. Wir sind sehr gespannt auf die neuste Version. Aufgrund unserer Erfahrungen mit TYPO3 Flow wird der Einstiegsprozess sicherlich einfacher werden. Zudem wird es bei Neos wohl einfacher sein, alle Einstellungen auf Dateiebene abzulegen, was bisher durch Auslagern von Typoscript in Dateien erreicht wurde, die dann per Versionskontrolle abgelegt werden.
Damit wären wir schon beim nächsten Teil unseres Technologiestacks: Die Verwendung von git als Versionierunssystem für das gesamte Projekt. Wir haben schon reichlich Erfahrung mit git, denn wir setzen es für die Versionierung unserer TYPO3-Extensions ein und auch unsere bisherigen FLOW-Projekte sind in git-Repositories abgelegt. Diesmal jedoch wird erstmals ein gesamtes CMS damit verwaltet.
Für den Webauftritt der Südlichen Waldstraße Karlsruhe runden noch ein paar Technologien das Gesamtpaket ab:
- Modernizr, um älteren Browsern auf die Beine zu helfen
- GoogleMaps, welche wir per API integrieren und mit Custom-Icons individuell gestalten
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Aus den Tiefen des Codes in die Gipfel der Pfälzer Berge
Ein Teamevent mit fesselnden Sessions, gefolgt von einem atemberaubenden Wanderabenteuer.

Dein Code, Deine Zukunft: Programmiere Dir Deine IT-Karriere
Starte Deinen Weg in der IT-Welt mit dem dualen Informatik-Studium bei werkraum und der International University

TYPO3 Conference 2023: Expertenwissen, Auszeichnungen und unvergessliche Momente
In Düsseldorf gab es dieses Jahr inspirierende Vorträge, es wurde über die Zukunft des Web diskutiert und herausragende Leistungen anerkannt.