Neue Website für das Rombach Druck- und Verlagshaus
Die Seite ist Bestandteil der gleichen TYPO3-Installation wie auch das Deutsche Krankenhaus Adressbuch und rombach.de. Ein ausgeklügeltes Benutzerrechtesystem ermöglicht die Verwaltung aller drei Webseiten für Administratoren im selben Seitenbaum, während eingeschränkte Redakteursbenutzer nur den jeweiligen Teilbereich der Seite sehen können, zu dem sie Zugriff haben sollen. So werden die Daten zentral verwaltet und gleichzeitig vermieden, dass sich die Redakteure der Teilbereiche in die Quere kommen.
Eine weitere Besonderheit der Webseite befindet sich momentan noch in Planung: es wird einen Suchmechanismus geben, welcher es ermöglicht, die einzelnen Teilbereiche der Rombach-Webseiten gleichzeitig zu durchsuchen, sodass beim Suchen neben den Ergebnissen vom Rombach Druck- und Verlagshaus auch die Ergebnisse vom Deutschen Krankenhaus Adressbuch als auch von rombach.de angezeigt werden. Alternativ kann die Suche auch auf den jeweiligen Bereich beschränkt werden.
Ansonsten besteht die Seite zum Großteil aus Text-mit-Bild-Inhaltselementen und einigen Flexible Content Elementen (FCE) für spezielle Darstellungen von Inhalt. So etwa das vierspaltige Element auf der Startseite.
Für das Kontaktformular kam die Erweiterung Powermail zum Einsatz.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Informatik-Student:in gesucht - Karriere vorprogrammiert
Starte Dein duales Informatik-Studium bei uns - bewirb Dich jetzt und tauche ein in die Welt des Codes

Neues Jahr, neuer Code
Mit Spaß an der Arbeit und Geselligkeit, so funktionierte das Teamevent #27 bei werkraum

Frohes Neues Jahr 2023
Neues Jahr, neues Glück, neue Projekte - wir sind bereit