Google Earth im Browser
Google Sky Web
Eingeblendete Wegmarkierungen, Informationen aus KLM-Dateien und 3D-Gebäude lassen sich problemlos im Browser betrachten. Durch die JavaScript-API, für die Google eine umfangreiche Dokumentation und eine Reihe Beispielanwendungen veröffentlicht hat, steht es Entwicklern frei, den Globus für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.
Das kleine Programm, das für die Darstellung notwendig ist, läuft mit dem Internet Explorer ab Version 6.0 und dem Firefox 2.0. Mit Firefox 3.0 arbeitet das Plug-in nicht zusammen. Derzeit hat nur die Windows-Welt etwas von dem Google Earth: Für Mac- oder Linux-Nutzer bleibt der Bildschirm weiß.
Microsoft bietet schon seit einiger Zeit eine Webversion von Virtual Earth samt SDK an.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

TYPO3-Conference 2023 bestätigt
Aufgrund der Pandemie war Sendepause, 2023 wird es nun endlich wieder eine TYPO3-Conference geben! Wir freuen uns schon jetzt darauf!

Informatik-Student:in gesucht - Karriere vorprogrammiert
Starte Dein duales Informatik-Studium bei uns - bewirb Dich jetzt und tauche ein in die Welt des Codes

Neues Jahr, neuer Code
Mit Spaß an der Arbeit und Geselligkeit, so funktionierte das Teamevent #27 bei werkraum