TYPO3 Fluid Tipp 1: Variablen erstellen
<!-- Assigning variables //-->
1) <f:variable name="myvar" value="Hardcoded value"/>
2) <f:variable name="myvar">Larger expressions or static code</f:variable>
3) {f:variable(name: 'myvar', value: 'Hardcoded value')}
4) {my:expensiveViewHelper() -> f:variable(name: 'myvar')}
Then makes expression to use in f:render and others:
<f:render partial="MyPartial" arguments="{myvar: myvar}"/>
Rather than having to do, for example:
<f:render partial="MyPartial" arguments="{myvar: '{my:expensiveViewHelper()}'}" />
Which is *particularly* useful to avoid escaping inline syntax quotes!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Fluid Variablen zu nutzen. Zum Beispiel kann man mehrfach verwendete ViewHelper-Aufrufe vermeiden oder man definiert Variablen, die man dann f:render mitgibt.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

TYPO3-Relaunch für die Karlshochschule
Ein TYPO3-Update mit allem Pipapo - genau für solche Projekte brennen wir

werkraum hat Verstärkung bekommen
Wir freuen uns einen neuen Kollegen im Forsthaus begrüßen zu dürfen

Azubis für Anwendungsentwicklung, Systemintegration und Mediengestaltung gesucht
werkraum bildet ab Sommer 2022 gleich in mehreren Berufen aus