TYPO3 Fluid Tipp 1: Variablen erstellen
<!-- Assigning variables //-->
1) <f:variable name="myvar" value="Hardcoded value"/>
2) <f:variable name="myvar">Larger expressions or static code</f:variable>
3) {f:variable(name: 'myvar', value: 'Hardcoded value')}
4) {my:expensiveViewHelper() -> f:variable(name: 'myvar')}
Then makes expression to use in f:render and others:
<f:render partial="MyPartial" arguments="{myvar: myvar}"/>
Rather than having to do, for example:
<f:render partial="MyPartial" arguments="{myvar: '{my:expensiveViewHelper()}'}" />
Which is *particularly* useful to avoid escaping inline syntax quotes!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Fluid Variablen zu nutzen. Zum Beispiel kann man mehrfach verwendete ViewHelper-Aufrufe vermeiden oder man definiert Variablen, die man dann f:render mitgibt.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:

Aus den Tiefen des Codes in die Gipfel der Pfälzer Berge
Ein Teamevent mit fesselnden Sessions, gefolgt von einem atemberaubenden Wanderabenteuer.

Dein Code, Deine Zukunft: Programmiere Dir Deine IT-Karriere
Starte Deinen Weg in der IT-Welt mit dem dualen Informatik-Studium bei werkraum und der International University

TYPO3 Conference 2023: Expertenwissen, Auszeichnungen und unvergessliche Momente
In Düsseldorf gab es dieses Jahr inspirierende Vorträge, es wurde über die Zukunft des Web diskutiert und herausragende Leistungen anerkannt.