Fluid Tipp 15: Den Output von f:render an eine Variable übergeben
Generiertes Fluid kann als Variable an ein Partial übergeben werden
Mit "contentAs" als Option in f:render kann man den Tag-Inhalt als Variable an ein Partial übergeben. Dies ermöglicht uns f:render als Wrapper zu benutzen. Im Folgenden wird eine mögliche Verwendungsart gezeigt:
<f:render partial="MySpecialWrap" contentAs="content">
<div class="wrappable-content">
<h4>This content can be wrapped</h4>
<!-- Fluid can be used without restrictions here -->
</div>
</f:render>
Und den folgenden Code im "MySpecialWrap-Partial-Template":
<!-- In partial MySpecialWrap.html -->
<div class="outerwrap wrap-foobar">
<section>
{content -> f:format.raw()}
</section>
</div>
Kleine Erinnerung an vorangegangene f:render-Tipps
- Der Name des Partials kann dynamisch gesetzt werden.
- Statt Partials können auch Sektionen verwendet werden.
- Kombination mit "default"-Argument ist möglich.
Hat dir der Artikel gefallen?
Werkraum News:
Matomo im DDEV installieren
Ich zeige euch wie man eine lokale Matomo Instanz im DDEV nutzen kann.
Strukturierte Daten - schema.org
Suchmaschinen mit den richtigen Daten füttern ist einfacher als man denkt.
Video Diashow mit ffmpeg
Mal schnell ein Video aus Bildern erstellen ohne komplizierte Videoprogramme? Geht nicht? Doch! Ich zeug euch wie.